Trends, Technologie oder der Markt – diese Systeme sind dynamisch und darauf sollten Unternehmen auch mit ihrer Webseite reagieren. Für eine erfolgreiche Homepage sind regelmäßige Anpassungen und Optimierungen unverzichtbar: Die sogenannte Webseitenoptimierung für Google oder die Webseitenoptimierung für Suchmaschinen im Allgemeinen. Die eigene Homepage ist schon lange nicht mehr nur eine digitale Visitenkarte, denn es lassen sich viele intelligente und hilfreiche Ergänzungen implementieren: Diese unterstützen beim Marketing und Vertrieb und bieten messbare Ergebnisse, zudem werden Stellen mit Verbesserungspotenzial aufgezeigt. Mithilfe von innovativen Tools und Programmen können Unternehmen erfahren, was der User (Kunde) sich anschaut, welche Inhalte auf der bestehenden Webseite gut oder interessant sind oder aber auch, an welchen Stellen Kunden verloren werden.
Besonders interessant ist in diesem Zusammenhang die Customer Journey: Sie beschreibt im Marketing die Reise des Kunden vom ersten Kontakt mit einem Unternehmen bis zum Kauf eines Produktes. Das Ziel ist es, mit vorherigen Analysen die Kunden auf ihrer Reise zum Ziel optimal zu begleiten. Dafür spielen unter anderem die Motivation zum Kauf und die Verhaltensmuster der Kunden eine tragende Rolle. Ein Konzept mit einer optimierten Kommunikation und den richtigen Inhalten zur passenden Zeit über den richtigen Kommunikationskanal ist hierfür essenziell. Ebenso ist es wichtig, dass die Webseite auf Desktop, Smartphone und anderen Technologien nutzerfreundlich zu bedienen ist, also ein Responsive Design bietet.